visibleRuhr eG spendet Stärkenzertifikat PLUS für Abschlussklassen, Abschlussjahrgänge oder Ausbildungsabschlüsse 2026

graduation, teen, high school, student, graduate, diploma, success, achievement, cap, education, graduation, graduation, graduation, graduation, graduation, graduate

Die visibleRuhr eG möchte Schüler:innen und Berufsanfänger im Ruhrgebiet auf ihrem Weg in die Zukunft unterstützen – und das mit einem ganz besonderen Geschenk:
Für jede Schülerin und jeden Schüler einer ausgewählten Abschlussklasse oder eines Abschlussjahrgangs 2026 vergeben wir ein Stärkenzertifikat PLUS Paket im Wert von insgesamt ca. 3.000 €.

Dieses Zertifikat hilft dabei, persönliche Stärken sichtbar zu machen, gezielt weiterzuentwickeln und selbstbewusst für den Start ins Berufsleben einzusetzen. Es ist zudem ein wertvoller Bestandteil der Bewerbungsmappe und kann den entscheidenden Unterschied im späteren Auswahlverfahren machen.

So funktioniert die Bewerbung:
Schulen im Ruhrgebiet, die sich für ihre Abschlussklasse bewerben möchten, schreiben einfach eine E-Mail an: staerkenzertifikat@visible.ruhr

Einsendeschluss ist der 19.09. um 12 Uhr. Bewerbungen die danach eingehen, können leider nicht mehr berücksichtigt werden. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Eine Auszahlung des Geldwertes ist nicht möglich. Falls alle Voraussetzungen erfüllt sind, wird der Gewinner durch ein randomisiertes Verfahren bestimmt.

Ein erfahrener Karriereberater besucht die Gewinner-Schule persönlich, übergibt die Online-Zugänge und leitet die Durchführung vor Ort an. So stellen wir sicher, dass jede Schülerin und jeder Schüler optimal profitieren kann.

Teilnahmeberechtigt sind u. a.:

  • Hauptschulabschluss
  • Mittlerer Schulabschluss / Realschulabschluss
  • Fachhochschulreife
  • Allgemeine Hochschulreife (Abitur)
  • Berufsfachschulabschlüsse
  • Ausbildungsabschlüsse (IHK, HWK, etc.)
  • Umschulungen
  • Qualifizierungs- und Weiterbildungsabschlüsse
  • Berufskollegs und Fachschulen mit Abschluss
  • Förderschulabschlüsse

(Nicht teilnahmeberechtigt sind Studiengänge bzw. Hochschulabschlüsse.)

Nach oben scrollen