Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) der WIECON AG
- Geltungsbereich
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Verträge, Lieferungen und Leistungen zwischen der WIECON AG, Rue des Pastourelles 5, CH-2800 Delémont (nachfolgend „WIECON“) und Geschäftskunden (nachfolgend „Partner“ oder „Kunde“), sofern nicht ausdrücklich etwas anderes schriftlich vereinbart wurde. Abweichende, entgegenstehende oder ergänzende AGB des Kunden werden nicht Vertragsbestandteil, auch wenn ihnen nicht ausdrücklich widersprochen wird. - Vertragsgegenstand
WIECON bietet Partnern Zugang zum digitalen Tool „Talentkompass 4.0“ zur Durchführung von Stärkenanalysen und Teamprofilen sowie damit verbundene Leistungen (z. B. Support, Schulungen, Auswertungen). Der genaue Leistungsumfang ergibt sich aus dem individuell geschlossenen Partnervertrag. - Vertragsschluss und Vertragslaufzeit
Ein Vertrag kommt durch Unterzeichnung eines Partnervertrags oder durch Zahlung des vereinbarten Entgelts zustande. Die jeweilige Vertragslaufzeit ergibt sich aus dem Einzelvertrag. Eine automatische Verlängerung ist möglich, sofern nicht fristgerecht gekündigt wird. - Nutzungsrechte
• Der Partner erhält ein nicht-exklusives, nicht übertragbares, auf die Vertragslaufzeit beschränktes Recht zur Nutzung der Plattform und der bereitgestellten Inhalte gemäß dem vereinbarten Kontingent (z. B. Token/Bundles).
• Eine kommerzielle Weitergabe der Analysen an Dritte ist zulässig, jedoch nicht die Weiterveräußerung der Software oder des Systems selbst.
• Die Nutzung ist nur im Rahmen der vertraglich vereinbarten Bedingungen und für die erlaubten Zwecke zulässig. - Preise und Zahlungsbedingungen
• Die Preise richten sich nach dem gültigen Vertrag oder Angebot.
• Alle Preise verstehen sich netto zuzüglich gesetzlicher Mehrwertsteuer.
• Zahlungen sind innerhalb von 14 Tagen nach Rechnungserhalt fällig, sofern nicht anders vereinbart.
• WIECON behält sich vor, bei Vertragsverlängerung Preisanpassungen vorzunehmen, insbesondere bei Inflation, Marktentwicklung oder nach Ablauf von Einführungspreisen. Änderungen werden mindestens 6 Wochen vor Wirksamkeit mitgeteilt. - Technische Verfügbarkeit
• WIECON bemüht sich um eine durchgängige Verfügbarkeit der Plattform. Wartungszeiten, Sicherheitsupdates oder höhere Gewalt können zu temporären Einschränkungen führen.
• Eine bestimmte Verfügbarkeit (z. B. 24/7 oder 99,5 %) ist nicht geschuldet, sofern nicht ausdrücklich vereinbart. - Pflichten des Partners
• Der Partner verpflichtet sich, die Plattform nur sachgerecht und im Rahmen des geltenden Rechts zu nutzen.
• Zugangsdaten sind vertraulich zu behandeln.
• Die Verwendung von Auswertungen (insb. Selbsttests) erfolgt eigenverantwortlich. WIECON übernimmt keine Verantwortung für Entscheidungen, die aus den Analysen abgeleitet werden. - Datenschutz
• Beide Parteien verpflichten sich zur Einhaltung der DSGVO und des jeweils geltenden Datenschutzrechts.
• Wenn WIECON personenbezogene Daten im Auftrag des Partners verarbeitet, wird ein separater Auftragsverarbeitungsvertrag gemäß Art. 28 DSGVO abgeschlossen.
• Die aktuelle Datenschutzerklärung von WIECON ist unter https://wiecon-ag.com/datenschutzerklaerung abrufbar. - Haftung
• WIECON haftet unbeschränkt bei Vorsatz und grober Fahrlässigkeit.
• Bei einfacher Fahrlässigkeit haftet WIECON nur bei Verletzung wesentlicher Vertragspflichten und beschränkt auf den vertragstypischen, vorhersehbaren Schaden.
• Die Gesamthaftung ist – außer bei Personenschäden – auf 2.500 EUR pro Schadensfall begrenzt.
• Für indirekte Schäden, entgangenen Gewinn oder Datenverlust wird nicht gehaftet, es sei denn, dies wurde ausdrücklich schriftlich zugesagt. - Vertragsbeendigung
• Bei Beendigung des Vertrags erlischt das Nutzungsrecht. Nicht genutzte Token verfallen spätestens 3 Monate nach Vertragsende.
• Daten werden auf Wunsch des Partners gelöscht, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen. - Geheimhaltung
• Beide Parteien verpflichten sich, alle im Rahmen der Zusammenarbeit erhaltenen vertraulichen Informationen geheim zu halten und nur für vertraglich vereinbarte Zwecke zu nutzen. - Schlussbestimmungen
• Es gilt deutsches Recht unter Ausschluss des UN-Kaufrechts.
• Gerichtsstand ist Dortmund, Deutschland.
• Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam sein, bleibt die Wirksamkeit der übrigen unberührt.
• Nebenabreden, Änderungen oder Ergänzungen bedürfen der Textform (§ 126b BGB).
Delémont, im August 2025